Warum kluge Ressourcenallokation über Projekterfolg entscheidet
Viele Teams verteilen Arbeit nach Verfügbarkeit oder Lautstärke. Besser ist, knappe Fähigkeiten strategisch zu fokussieren, Engpässe zu entlasten und Work-in-Progress bewusst zu begrenzen. Schreiben Sie uns, welche Entscheidungshilfen Ihnen geholfen haben, Bauchgefühl durch Evidenz zu ersetzen.
Warum kluge Ressourcenallokation über Projekterfolg entscheidet
Ein FinTech-Team verschob seine Testing-Kapazität um nur zwei Personenwochen an den Engpass. Die Fehlerrate sank messbar, die Durchlaufzeit halbierte sich innerhalb eines Quartals. Kommentieren Sie, ob Sie ähnliche Hebel entdeckt haben und welche Hürden auftraten.