Datenschutz, Ethik und Vertrauen
Lege gemeinsam fest, was erfasst wird, wozu und wer Zugriff hat. Keine Einzelrankings, kein Fingerzeig. Die Regel: Daten dienen der Verbesserung von Prozessen, nicht der Bewertung von Personen. Dokumentiere das verständlich und öffentlich im Team.
Datenschutz, Ethik und Vertrauen
Erfasse nur, was nötig ist. Anonymisiere sensible Bereiche, aggregiere für Management-Reports. Zeige jederzeit, welche Daten existieren, und ermögliche Opt-out. Vertrauen wächst, wenn niemand rätseln muss, was im Hintergrund geschieht.